Verfügbarkeitsprüfung

Domain ist verfügbar

Domain ist nicht für Registrierung verfügbar, aber für den Transfer

0.00 / Jahr

Preise

Top Level Domain Preis pro Jahr inkl. 20% MwSt.
.luxury 1438.56 Domain bestellen
.creditcard 256.32 Domain bestellen
.versicherung 234.50 Domain bestellen
.am 214.49 Domain bestellen
.fm 213.98 Domain bestellen
.ag 199.66 Domain bestellen
.by 165.24 Domain bestellen
.cz 157.61 Domain bestellen
.jp 134.86 Domain bestellen
.tc 126.36 Domain bestellen
.gold 115.85 Domain bestellen
.host 115.85 Domain bestellen
.investments 115.85 Domain bestellen
.loans 115.85 Domain bestellen
.accountants 115.85 Domain bestellen
.tires 115.85 Domain bestellen
.credit 115.85 Domain bestellen
.energy 115.85 Domain bestellen
.pl 107.28 Domain bestellen
.archi 98.86 Domain bestellen
.co.uk 97.92 Domain bestellen
.hk 96.55 Domain bestellen
.green 91.66 Domain bestellen
.fans 91.66 Domain bestellen
.bio 89.93 Domain bestellen

Domain kaufen bei lifehost360 – welche Vorteile habe ich?

Unternehmenswebsites, Online-Shops, Blogs – jedes (Online-)Projekt steigt und fällt auch mit seinem Namen. Eine aussagekräftige und einprägsame Domain sorgt für Vertrauen und Professionalität. Einzigartigkeit erhöht Ihren Wiedererkennungswert und erleichtert gleichzeitig die Auffindbarkeit über Suchmaschinen wie Google. 

Wir wollen Ihnen den Kauf Ihrer Wunschdomain so einfach wie möglich machen. Bei lifehost360 können Sie deshalb aus hunderten von Domain-Endungen auswählen und sich ihre Favoriten in drei einfachen Schritten sichern: 

  1. Prüfen Sie, ob Ihre gewünschte Domain noch verfügbar ist. 
  2. Registrieren Sie innerhalb weniger Minuten Ihre neue Domain mit allen gewünschten Endungen. 
  3. Fertig – Ihre Domain ist gekauft und innerhalb weniger Stunden einsatzbereit. 

Ihre Domains können Sie bei lifehost360 entweder einzeln kaufen oder direkt mit unserem Web-Hosting bzw. einem unserer leistungsstarken Cloud Server verbinden. 

Domain sichern bei lifehost360 – Ihre Vorteile in der Übersicht: 

  • alle weltweit verfügbaren Top-Level-Domains registrieren (600+)
  • nationale, internationale und neue Domain-Endungen 
  • günstige Domains und planbare Kosten – Top-Level-Domains ab 5,00 € / Jahr
  • vollständig automatisierter Registrierungsprozess – Domain nach wenigen Stunden verfügbar
  • voller Zugriff auf DNS-Einstellungen
  • SSL-Zertifikat ganz einfach mitbestellen 
  • Übersicht über alle Domains im Kundenportal

Sicherheit steht für uns immer im Mittelpunkt. Zu Ihrer Domain können Sie bei lifehost360 deshalb auch ganz einfach das passende SSL-Zertifikat bestellen. So ist die Datenübertragung auf Ihrer Website geschützt und Sie senden automatisch ein vertrauenswürdiges Signal an Ihre Besucher. Zusätzlich werden Webseiten mit SSL-Zertifikat von Suchmaschinen besser bewertet und dadurch auch bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt.

Welche Domains kann ich bei lifehost360 kaufen?

Grundsätzlich bieten wir Ihnen alle weltweit verfügbaren Top-Level-Domains (TLDs). Ob Sie Ihre Domain mit “.de”, “.com”, “.berlin”, “.org”, “.me” enden lassen wollen, spielt keine Rolle – bei uns haben Sie immer die freie Auswahl. Insbesondere in den letzten Jahren wurden die Möglichkeiten bei den Domain-Endungen immer erweitert. Zu den beliebtesten Domains bei unseren Kunden gehören neben den bekannten Klassikern mittlerweile auch folgende:

  • .web
  • .shop
  • .site
  • .online
  • .blog
  • .me
  • .gmbh
  • .app
  • .music
  • .sport
  • .berlin
  • .hamburg
  • .bayern
  • .nrw

Auch wenn Sie bei lifehost360 immer die freie Auswahl zwischen den unterschiedlichen Top-Level-Domains haben, wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede geben: 

Generische Top-Level-Domain (gTLD) kaufen und registrieren

Der Zusatz “generisch” bedeutet bei TLDs letztendlich nur, dass sie keinem bestimmten Land zugeordnet werden. Zum einen gibt es die generischen, ungesponserten Top-Level-Domains (uTLDs). Ursprünglich waren diese für bestimmte Gruppen (z. B. Unternehmen) gedacht – mittlerweile können Sie die meisten von Ihnen aber ohne Einschränkungen kaufen und verwenden. Zu den ursprünglichen uTLDs gehörten unter anderem: 

  • .biz
  • .com
  • .info
  • .name
  • .net
  • .org
  • .pro

Mittlerweile hat sich die Auswahl natürlich stark vergrößert und neben regionalen Domain-Endungen (z. B. “.berlin”, “.hamburg”, “.nrw”) werden auch immer mehr Optionen für bestimmte Branchen oder Themebereiche (z.B. “.club”, “.app”) angeboten. 

Die zweite, weniger wichtige Gruppe der generischen Top-Level-Domains sind die gesponserten sTLDs. Diese gehen nach wie vor mit bestimmten Richtlinien einher und dürfen dadurch häufig nur von bestimmten Unternehmen bzw. Personen und auch nur bei kontrollierten Inhalten genutzt werden. Da diese Domains für die meisten Projekte keine größere Rolle spielen, hier nur eine kleine Auswahl: 

  • .edu (für Bildungseinrichtungen)
  • .jobs (für Unternehmen mit Stellenangeboten)
  • .travel (für Reiseindustrie)
  • .int (für multinationale Organisationen)

Länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) kaufen und registrieren 

Die ccTLDs sind die klassischen Domain-Endungen, die sich durch zwei Buchstaben jeweils einem Ländercode zuordnen lassen. Das einfachste Beispiel ist hier natürlich die “.de”-Domain. 

Da es für die länderspezifischen Domains aber keine Einschränkungen bei der Registrierung gibt, hat sich mit der Zeit auch der Trend entwickelt, bestimmte Endungen gewissermaßen zweckzuentfremden. Die Domain-Endung “.co” wird heute weniger als länderspezifische Domain für Kolumbien, sondern vielmehr als Erkennungszeichen für digitale Unternehmen und Start-ups verstanden. Mittlerweile gibt es über 200 unterschiedliche länderspezifische Domains, aus denen Sie bei lifehost360 frei wählen können. 

Gut zu wissen: Anders als häufig vermutet, sind Second-Level-Domains keine qualitativ schlechteren Domains oder Ähnliches. Das “Second Level” bezeichnet einfach nur den Bereich der Domain, der sich vor der Domain-Endung (z.B. “.com”) befindet. Das Second Level dieser Domain ist dadurch beispielsweise “lifehost360”. Third-Level-Domains (= Subdomains) benennen den Domain-Bereich vor dem ersten Punkt (z. B. “www.” oder “support.lifehost360.com”)

Unsere Tipps für den Kauf Ihrer Domain

Wenn Sie Ihre Domain registrieren bzw. sichern wollen, haben Sie vermutlich schon einen Namen im Kopf. Auf Tipps im Stile von “überlegen Sie sich einen einprägsamen Namen” wollen wir deshalb an dieser Stelle verzichten. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie bei der Auswahl und beim Kauf Ihrer Domains im Kopf behalten sollten: 

Domains frühzeitig sichern

First come, first serve – das gilt auch bei Domains. Ist eine Domain einmal registriert, wird es schwer – und meistens vor allem teuer –, diese nachträglich vom Besitzer zu erhalten. Unser Tipp: Selbst, wenn Ihr Unternehmen oder Projekt noch in der Planungsphase steckt – sichern Sie sich frühzeitig eine oder am besten mehrere der relevanten Domains. Die monatlichen Kosten für die Domains sind meistens verschwindend gegenüber dem Ärger, der entsteht, wenn ihr Projekt an den Start gehen soll und in der Zwischenzeit die Domains vergeben wurden.

Alternative und internationale Domains kaufen

Die Suche nach der passenden Domain kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ist sie geschafft, sollten Sie die Chance aber nutzen und sich nicht nur die klassische Variante (z. B. “.de”) kaufen, sondern sich auch andere relevanten TLD-Varianten (z. B. “.com”, “.net” etc.) sichern, die Ihre Kunden oder Besucher höchstwahrscheinlich verwenden könnten. Grundsätzlich raten wir vor allem Unternehmen und Start-ups dazu, alle relevanten Länderdomains (ccTLDs) zu registrieren, um in der Zukunft nicht böse überrascht zu werden. 

Ein sinnvoller Schritt kann es auch sein, sich weitere Domains zu sichern, die so ähnlich klingen wie Ihre eigene. Ob Sie die Domains letztendlich nutzen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Sie können aber zumindest sichergehen, dass sie von niemand anderem gekauft wird. 

Kurze Domains wählen

Auch wenn die Auswahl an kurzen, verfügbaren Domains täglich kleiner wird – die Suche lohnt sich. Kurze und einfache Domains sind nicht nur einprägsam, sondern reduzieren auch das Risiko für Fehler bei der Eingabe.

Zusätzlich sollte Ihre Domain keine Erklärung brauchen. Bewährt hat sich dafür der klassische Sprach-Test: Wenn Sie jemand anderem von der Domain erzählen, sollten keine Rückfragen nötig sein, um sie auf Anhieb korrekt einzutippen. Hier ist es nach wie vor sinnvoll, auf Zahlen, Sonderzeichen und Umlaute in Domains zu verzichten. Selbst wenn sie aus technischer Perspektive häufig kein Problem (mehr) darstellen, kommen beispielsweise viele E-Mail-Programme schnell an ihre Grenzen, wenn sich Sonderzeichen in einer Domain befinden. 

Beim Domain-Kauf auf Nummer sicher gehen

Die wachsende Auswahl an TLDs mit immer neuen Endungen lässt viel Raum für Kreativität. Doch auch wenn eine besondere Domainendung (z. B. “.sport”) für Wiedererkennungswert sorgen kann, sollten Sie nicht vergessen, dass viele Menschen noch nicht mit diesen vertraut sind – und eine solche Domain vielleicht noch gar nicht als Web-Adresse verstehen. Unser Rat: Kaufen Sie zusätzlich auch immer “klassische” Domains mit “.de” oder “.com”-Endung und leiten Sie diese gegebenenfalls einfach auf ihre bevorzugte Domain weiter. 

Alle Möglichkeiten bedenken

Rechtschreibfehler, vergessene Punkte, doppelte Buchstaben, ein fehlender Bindestrich – wer sich mit seinen gekauften Domains möglichst professionell aufstellen möchte, plant solche Fehler direkt mit ein und sichert sich auch die zugehörigen Domains. Für eine Domain mit Rechtschreibfehler zu bezahlen, mag auf den ersten Blick vielleicht seltsam wirken, hat aber zwei gute Gründe: Zum einen garantieren Sie so, dass Ihre Nutzer in jedem Fall auf Ihre Website kommen – gleichzeitig schützen Sie Ihre Nutzer vor sogenannten Domaingrabbern, die ähnlich aussehende Domains nutzen, um auf diesen Phishing-Websites zu platzieren.